| Pressemitteilung

Packaging Summit erfolgreich gestartet

| Pressemitteilung

Packaging Summit erfolgreich gestartet

Am 14. März konnten die Zeitschriften „neue verpackung“ und „werben&verkaufen , die Veranstalter des 1. Packaging Summits,  80 Teilnehmer im Hochhaus des Süddeutschen Verlags in München begrüßen. Es mag die erste und edelste Aufgabe einer Verpackung sein, ihren Inhalt zu schützen. Doch kann sie deutlich mehr leisten. Das war der Ausgangpunkt für den Packaging Summit, […] mehr…


| Pressemitteilung

Zeitschrift „de“ kürt beste Unternehmer des Elektrohandwerks auf der Light+Building

Heidelberg, 26. März 2018  Die besten Elektrohandwerker Deutschlands kommen 2018 aus Wirges bei Montabaur, Kirchardt bei Heilbronn und Aicha vorm Wald in Niederbayern. Das ergab die Verleihung des Deutschen Unternehmerpreises Elektrohandwerk 2018 am 19. März auf der Messe Light+Building in Frankfurt am Main. Der Preis wurde in drei Kategorien von der Fachzeitschrift »de – das […] mehr…


| Pressemitteilung

Neues Gesicht für bewährte Leistung: Relaunch von Lighting-Jobs.de

Heidelberg, 09. Januar 2018  Lighting-jobs.de, die erste Job-Webseite für den Lichtmarkt, hat ein neues Gesicht bekommen. Die Stellenangebote auf dem Portal des Hüthig Verlags können jetzt auch problemlos mobil durchsucht werden, so dass der Markt immer auf dem Laufenden ist. Die Stellenbörse www.lighting-jobs.de war die erste spezialisierte Job-Website für die Lichtbranche und vermittelt seit 2008 […] mehr…


| Pressemitteilung

Philip Bittermann wird neuer Chefredakteur der Fachzeitschrift „neue verpackung“

Zum 1. Januar 2018 übernimmt Philip Bittermann (35) die Chefredaktion der Fachzeitschrift „neue verpackung“, die im Hüthig Verlag in Heidelberg, ein Unternehmen der Süddeutschen Verlag GmbH, erscheint. Er folgt auf Matthias Mahr (51), der den Verlag verlässt, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. mehr…


|

Hüthig auf der SPS IPC DRIVES 2017

Europas führende Fachmesse für elektrische Automation öffnet in der Zeit vom 28. bis 30. November in Nürnberg wieder ihre Tore. Hüthig erwartet Sie in Halle 7, Stand 296. Wir halten für Sie die brandneue IEE – das Fachmagazin für elektrische Automatisierung + Antriebstechnik und den druckfrischen IEE SPS-MesseGuide – Ihren Messeführer mit aktuellen Trends und den neuesten […] mehr…


| News

Hüthig auf der productronica 2017

Besuchen Sie uns auf der Weltleitmesse für Entwicklung & Fertigung von Elektronik vom 14. bis zum 17. November in München. Das Hüthig-Team erwartet Sie in Halle A3-380 mit der druckfrischen productronic, der führenden Fachzeitschrift für effiziente und wirtschaftliche Elektronikfertigung und der productronic-MESSE-NEWS, unserer Messezeitung zur productronica. mehr…


| Halle B3, Stand 3001

Hüthig auf der FAKUMA 2017

| Halle B3, Stand 3001

Hüthig auf der FAKUMA 2017

Die FAKUMA, das Event der Kunststoff verarbeitenden Branche, findet 2017 vom 17. bis 21. Oktober in Friedrichshafen statt.  Das Team vom Hüthig Verlag erwartet Sie wieder in Halle B3, Stand 3001. Aber auch schon an den Eingängen der Messe überreichen Ihnen unsere netten Hostessen den PLAST MESSEGUIDE. Er ergänzt die Ausgaben des Fachmagazins PLASTVERARBEITER mit […] mehr…


| Halle 1-Stand Nr. 358

Hüthig auf der POWTECH 2017

| Halle 1-Stand Nr. 358

Hüthig auf der POWTECH 2017

In der Zeit vom 26. bis 28.09.2017 trifft sich die Branche der Pulver- und Schüttguttechnologie wieder auf der POWTECH in Nürnberg. Das Huethig-Team erwartet Sie am angestammten Platz in Halle 1-Stand Nr. 358. Kommen Sie vorbei: Neben der CHEMIE TECHNIK – dem Magazin für Führungskräfte und Investitionsentscheider im chemischen Anlagenbau sowie der Pharma+Food – dem […] mehr…


| Pressemitteilung

Planer für Licht „Lux Select“ erscheint ab sofort im Hüthig Verlag

Das etablierte und angesehene Nachschlagewerk „Lux Select“ ergänzt ab sofort das Licht-Portfolio des Hüthig Verlages rund um die Fachzeitschrift „Highlight“, die Stellenbörse „lighting-jobs.de“ und den „Deutschen Lichtdesign-Preis“. mehr…


| Pressemitteilung

Hüthig mit erster Praxistagung Containment erfolgreich

Die Industrien Pharma und Chemie arbeiten mit immer aktiveren und damit gefährlichen Stoffen. Um Mitarbeiter in der Produktion zu schützen, müssen Unternehmen deshalb vermehrt in geschlossenen Systemen arbeiten – unter Containment-Bedingungen also. Ein hochkomplexes Thema, bei dem der Teufel wie so oft im Detail steckt, da selbst Verunreinigungen im Nanogramm-Bereich fatale Folgen haben können. Aus […] mehr…