AUTOMOBIL-ELEKTRONIK berichtet über Bauelemente, Baugruppen, Hard- und Software, Entwicklungssysteme sowie Mess- und Prüftechnik für die Automobil-E/E.
Zielgruppe:
Manager, Ingenieure, Konstrukteure und Entwickler aus der Pkw- und Nutzfahrzeugbranche
Erscheinungsweise: 6x p.a. plus Sonderausgaben
Auflage: 12.500 Exemplare
Mediadaten-Download
Der Branchenführer bietet eine umfangreiche Übersicht über Anbieter und Dienstleister für die Automobil-, Automobilzuliefer- und Elektronikindustrie. Er erscheint zweijährig und beinhaltet neben umfangreichen Anbieterübersichten umfassende Firmenporträts mit detaillierten Beschreibungen zur Firma und zum Sortiment bzw. Programm. Die Markt- und Produktübersicht deckt folgende Bereiche ab: Bauelemente/Komponenten, Optoelektronik, Elektromechanik, Stromversorgungen, Sensoren, Aktoren, Baugruppen/Steuergeräte, Cockpit, Fahrsicherheit/Fahrerassistenz, Infotainment/Telematik, Messtechnik, Entwicklungswerkzeuge und Dienstleistung. Das ebenfalls in dieser Ausgabe erscheinende Lexikon der Automobilelektronik erklärt die wichtigsten Fachbegriffe der Branche. Weitere Informationen finden Sie in den Mediadaten rechts.
Mediadaten-Download
all-electronics.de ist das journalistische Fachportal der fünf Elektronikfachzeitschriften (AUTOMOBIL-ELEKTRONIK, elektronik industrie,elektronikJOURNAL, productronic, IEE) der Hüthig GmbH.
Die Themenschwerpunkte des Portals liegen in den Bereichen Elektronik-Entwicklung, Elektronik-Fertigung,
und Automatisierung.
Auf automobil-elektronik.de finden Sie das dazugehörige Heftarchiv. Hier können Sie sich einen Überblick aller erschienenen Hefte – ab 2010 – verschaffen.
Zielgruppe:
Entwickler und Entscheider in der Elektronik-Industrie sowie Automatisierungsfachleute aller Branchen
Der zweitägige Kongress mit durchschnittlich 600 Teilnehmern findet jährlich in Ludwigsburg statt. Leitthemen dieser einzigartigen Veranstaltung sind aktuelle Fragestellungen rund um die Elektrik- und Elektronik-Entwicklung. Ein Fachbeirat aus hochrangingen Führungskräften der Automobil- und der Automobil-Zulieferindustrie bürgt für Top-Aktualität und exzellente fachliche Tiefe des Kongresses, der in diesem Jahr zum 25. Mal stattfindet.
Die hochrangigen Referenten kommen überwiegend aus der Automobil- und der Automobil-Zulieferindustrie. Auf der integrierten Ausstellung präsentieren sich in der Regel 40 bis 45 Aussteller, die ihre Produkte und Dienstleistungen zeigen.
Daneben spielt auch das Networking eine zentrale Rolle – Kongress und Ausstellung bieten hervorragende Möglichkeiten Kontakte zu knüpfen und Geschäftsbeziehungen zu entwickeln.
.
Termin: 22. – 23. Juni 2021
Ort: Ludwigsburg
Link zum Kongress: www.automobil-elektronik-kongress.de